Kostenloser Versand
in Deutschland für Bestellungen über 45 €
Qualitätsgarantie
Alle unsere Produkte sind getestet und zertifiziert
Support
Schreiben Sie uns hier im Chat, oder an info@traumapet.de
Frequently Asked Questions
Allgemeine Fragen
Alle TraumaPet-Produkte sind mit einer Haltbarkeit von 2 oder 3 Jahren (je nach Produkt) ab dem Produktionsdatum getestet und zugelassen, sowohl geöffnet als auch ungeöffnet. Das Produktionsdatum ist auf dem Produktetikett zu finden.
Rötungen sind ein Zeichen für Entzündungen – eine Immunreaktion. Ein gereiztes Gewebe entzündet sich, wird rot und kann sich warm anfühlen. NanoComplex® kolloidales Silber hat entzündungshemmende und lindernde Eigenschaften, die Rötungen reduzieren können.
Gerötete Haut: Wundgel und Hautcreme
Gerötete Augen: Augentropfen
Rotes Zahnfleisch: Zahnpasta und Mundgel
Gerötete Ohren: Ohrentropfen
Wenn sich die Situation nicht innerhalb weniger Tage verbessert, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um das zugrunde liegende Problem herauszufinden.
Juckreiz, die Neigung zum Kratzen, ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das durch ein tiefer liegendes Problem verursacht wird.
Wenn die Ursache des Juckreizes eine bakterielle oder Pilzinfektion ist, können TraumaPet-Produkte den Juckreiz lindern, indem sie die natürliche Heilung fördern.
Wenn der Juckreiz auf eine Allergie zurückzuführen ist, kann TraumaPet die Ursache nicht bekämpfen. Hier können die Produkte jedoch dank der entzündungshemmenden und lindernden Wirkung von Silber dazu beitragen, eine Sekundärinfektion zu verhindern.
Ein Ekzem ist eine Hauterkrankung, bei der sich die Haut rötet und entzündet.
Sowohl bei Tieren als auch bei Menschen sind die genauen Ursachen von Ekzemen unbekannt, es handelt sich jedoch um eine Reaktion des Immunsystems.
Ekzeme jucken häufig, sodass unsere Tiere dazu neigen, sich an den Stellen zu kratzen. Kratzen schädigt die Haut und verursacht Kratzer sowie Wunden. Diese Kratzer und Wunden sind ein offenes Tor für Infektionen, die durch Bakterien und Pilze verursacht werden.
Das TraumaPet Wundgel und die Hautcreme können dazu beitragen, die Symptome des Ekzems zu lindern, indem sie Komplikationen wie Infektionen verhindern und die Genesung beschleunigen, aber sie behandeln nicht die Ursache des Ekzems.
Kahle Stellen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel kommt Haarausfall bei älteren Tieren, bei denen das Alter eine Rolle spielt, häufiger vor.
Manchmal treten kahle Stellen an Bereichen auf, an denen sich Ihr Haustier regelmäßig kratzt, sodass das Kratzen selbst die Ursache für Haarausfall sein kann.
In diesem Fall kann die lindernde und entzündungshemmende Wirkung von Silber den Juckreiz und die Neigung zum Kratzen verringern.
Das Bienenwachs in der Hautcreme hilft, die Haut zu reparieren, damit dort wieder neue Haare wachsen können.
TraumaPet Augentropfen

Tränenflecken werden durch eine übermäßige Tränenproduktion und möglicherweise einen verstopften Tränenkanal verursacht. Dies tritt häufig bei Hunden und Katzen auf und kann verschiedene Ursachen haben.
Wir empfehlen, die Augentropfen, welche das Auge mit Feuchtigkeit versorgen und Unreinheiten ausschwemmen, auszuprobieren. Die Tränenflecken verschwinden nicht sofort, es kann mehrere Wochen dauern, bis sich das Fell erneuert hat.
Katzen, die den ganzen Tag draußen herumstreunern, haben ein abenteuerliches Leben. Sie klettern auf Bäume, kriechen durch Büsche und kämpfen manchmal mit anderen Katzen.
Dabei besteht die Gefahr, dass sie die Augen und Augenlider beschädigen. Katzen, die im Haus leben, haben andere Herausforderungen. Die Luft im Innenraum kann trocken und staubig sein, z. B. durch schwebende Fasern von Kleidung und Teppichen. Infolgedessen müssen die Augen zusätzliche Tränen produzieren, um sauber zu bleiben. Hier sind die TraumaPet Augentropfen das ideale Hilfsmittel.
Feedback unserer Kunden
Bewertet mit 4.8 Sternen auf Trusted Shops 🌟

Annerose H.
Die sehr schnelle Lieferung war super. DieTinktur hat den Juckreitz im Ohr sofort gemildert, jetzt sind die Ohren sauber, ohne Milben.

M.Z.
Schneller Versand,gute Produkte. Die Augentropfen haben unserem Kater innerhalb kürzester Zeit geholfen.

Wilfried G.
Sehr gute Ohrentropfen. Für unseren Hunden ist es angenehm . es heilt und beruhigt die Ohren. Kann ich nur weiter empfehlen.

Anke S.
Das Ohrenkratzen der Hunde war am nächsten Tag vorbei.

Anonym
Die Ohren unserer Hündin waren sehr entzündet, die Ohrentropfen haben sofort Wirkung gezeigt. Und auch die Augentropfen sind spitze.

Anonym
Die Produkte sind wie erwartet, sehr hochwertig und in der Wirkung absolut genial.
TraumaPet Ohrentropfen
Wie schnell eine Besserung eintritt, hängt sehr stark von der Ursache des Problems ab und davon, wie lange bereits mit anderen Mitteln behandelt wurde. Bei einigen Tieren ist ein deutlicher Unterschied bereits nach einem Tag mit den Tropfen zu erkennen, bei anderen erst nach einer Woche. Wenn sich die Situation nicht nach ca. einer Woche verbessert, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Die genaue Anzahl der Tropfen ist nicht so wichtig, wichtig ist, dass es genug ist, damit auch das überschüssige Ohrenschmalz entfernt werden kann. Im Durchschnitt sind dies etwa 10-20 Tropfen.
Vielleicht ist dieser Blog mit 7 Tipps zur Verabreichung von Ohrentropfen noch hilfreich.

TraumaPet Wundgel und Hautcreme

Es ist nicht schädlich für das Tier, wenn es daran leckt, aber es schränkt natürlich die Wirksamkeit der Creme oder des Gels ein. Sollte Ihr Haustier die Stelle weiterhin ablecken, empfehlen wir Ihnen, diese Stelle nach Möglichkeit mit einem Verband zu umwickeln.
Die TraumaPet Hautcreme selbst kann das Haarwachstum nicht fördern. Die beruhigende und entzündungshemmende Wirkung von Silber kann den Juckreiz und die Neigung zum Kratzen (ein Grund von Haarausfall) verringern. Das Bienenwachs in der Creme hilft, die Haut zu regenerieren.
Der Grund, warum Ihr Haustier seine Pfoten leckt, kratzt oder hineinbeißt, ist wahrscheinlich eine Reizung, die durch eine Allergie oder Infektion verursacht werden kann. Wenn die Pfoten häufig abgeleckt werden, wird die Haut schwächer und feuchter, was das Wachstum von Bakterien und Hefepilzen begünstigen und zu weiteren Reizungen führen kann. Wir haben gute Erfahrungen mit der TraumaPet Hautcreme gemacht, die unter anderem auch zwischen den Zehen aufgetragen werden kann.
Sie können Ihre Antwort nicht finden?