Wie putze ich die Zähne meines Hundes?
Das Gebiss eines Hundes sagt viel über die Gesundheit Ihres Hundes aus. Kleinkindern wird beigebracht, sich täglich die Zähne zu putzen. Aber wussten Sie, dass dies für einen Hund genauso wichtig ist? Doch das ist leichter gesagt als getan. Einem Welpen kann man dies leichter beibringen als einem erwachsenen Hund. Aber auch erwachsenen Hunden kann man dies noch anlernen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie die Zähne Ihres Hundes putzen und wie Sie es ihm anlernen können.
Wie gehen Sie vor?
Bevor Sie beginnen, sollten Sie die richtigen Materialien im Haus haben. Für Hunde sind spezielle Zahnbürsten und Zahnpasten erhältlich, die das Zähneputzen erleichtern.
- Eine (Finger)zahnbürste. Mit einer Fingerzahnbürste können Sie mühelos alle Stellen in der Schnauze Ihres Hundes erreichen.
- Hundezahnpasta. Die Hundezahnpasta wurde mit den Ziel hergestellt, Ihrem Hund das Zähneputzen angenehmer und schmackhafter zu machen. Die TraumaPet-Zahnpasta wirkt antibakteriell sowie entzündungshemmend und hat einen leichten Fleischgeschmack.
- Eine Belohnung. Mag Ihr Hund ein Leckerli? Dann belohnen Sie gutes Verhalten mit einem Snack. Hunde, die gerne spielen, können auch mit einem Spielzeug belohnt werden.
- Mundgel zur intensiven Pflege von Zähnen und Zahnfleisch. Sehen Sie zum Beispiel Wunden oder rotes Zahnfleisch? Dann hilft das Mundgel bei der Heilung.
Sie können die folgenden Schritte befolgen, um die Zähne Ihres Hundes zu putzen. Gelingt es nicht, alle Schritte durchzuführen? Dann versuchen Sie es später noch einmal! Wie beim Erlernen eines Tricks ist auch dies ein Prozess. Belohnen Sie alles, was gut gelingt. Achten Sie auch auf die Signale Ihres Hundes. Wenn Ihr Hund etwas nicht will, gehen Sie zu einem Schritt zurück, bei dem Ihr Hund gut mitgemacht hat. So stellen Sie sicher, dass Zähneputzen nicht zu einer unangenehmen Erfahrung wird.
- Setzen Sie sich neben Ihren Hund und schauen Sie in die gleiche Richtung. Wenn Sie sich direkt gegenüber Ihres Hundes setzen oder sich über ihn beugen, kann dies abschreckend wirken. Es ist wichtig, dass Ihr Hund die Position über einen langen Zeitraum durchhalten kann. Versuchen Sie dies zunächst zu üben und belohnen Sie ihn, wenn es gut funktioniert.
- Legen Sie Ihre Hand unter sein Kinn und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund dies zulässt. Es ist wichtig, dass Ihr Hund ruhig bleibt und dies zulässt. Sie können Ihrem Hund auch ein Kommando beibringen, damit er seinen Kopf auf Ihre Hand legt. Belohnen Sie ihn jedes Mal, wenn dies gelingt.
- Massieren Sie die Wangen Ihres Hundes, um die Speicheldrüsen zu stimulieren. Der Speichel hat zusammen mit der Zahnpasta eine reinigende Wirkung. Versuchen Sie anschließend, die Lefzen anzuheben. Versuchen Sie, dies stets etwas länger zu tun, ohne dass Ihr Hund sich wehrt. Belohnen Sie Ihren Hund, wenn dies gut gelingt.
- Berühren Sie nun das Zahnfleisch und die Zähne mit den Fingern, nachdem Sie die Lefzen des Hundes angehoben haben. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund dies ohne Probleme zulässt. Das Zahnfleisch ist eine empfindliche Stelle, daher muss sich Ihr Hund daran gewöhnen. Auch bei diesem Schritt ist es wichtig, kurz anzufangen und dann immer etwas länger weiterzumachen.
- Beginnen Sie dann, die Zahnbürste mit einzubinden. Beginnen Sie an einer einfachen Stelle und geben Sie etwas Zahnpasta auf die Bürste. Putzen Sie den Zahn ein wenig (gründlich muss noch nicht sein) und belohnen Sie Ihren Hund, sobald dies gut gelingt.
- Putzen Sie die Zähne jedes Mal gründlicher und bürsten Sie auch die Innenseite der Zähne, wenn Ihr Hund es zulässt. Gelingt dies nicht? Dann gehen Sie zum vorherigen Schritt zurück und belohnen Sie Ihren Hund, sobald dies gut klappt.
Manche Hunde lassen dies schneller zu als andere. Betrachten Sie jeden Schritt, der gelingt, als einen Sieg und versuchen Sie, die Mundpflege so gut wie möglich durchzuführen. Putzen Sie die Zähne alle zwei bis drei Tage, um das Gebiss Ihres Hundes richtig zu pflegen.