Wie und wie oft muss ich meinen Hund waschen?
Wie oft muss ich meinen Hund Waschen?
Nicht so oft, wie Sie vielleicht denken. Das Fell und die Haut der meisten gesunden Hunde sollten fettig bleiben. Dadurch ist die Haut geschmeidig und das Fell wasserabweisend. Mit Waschen meinen wir selbstverständlich das Waschen mit Shampoo. Was das Abspülen mit Wasser angeht, so können Sie das sooft tun, wie es Ihrem großen Freund (oder Ihnen) gefällt.
Im Allgemeinen empfehlen wir, Ihren Hund mindestens einmal alle zwei Monate mit Shampoo zu waschen. Bei unangenehmen Gerüchen oder Hauterkrankungen können Sie wöchentlich waschen, aber höchstens drei Wochen hintereinander.
Wie wähle ich das richtige Shampoo?
Sie sollten Ihren vierbeinigen Freund nicht mit einem für Menschen bestimmten Shampoo waschen. Einer der häufigsten Inhaltsstoffe in Shampoos für Menschen ist „Sodium Lauryl Sulfate“. Diese Chemikalie erzeugt einen schönen, dicken Schaum (sieht in der Werbung gut aus) und ist sehr gut zum Entfetten von Haaren und Haut und zum Entfernen von Schmutz geeignet. Außerdem ist es billig bei der Herstellung. Wenn man jedoch zu viel von der Fettschicht entfernt, wird auch ein Großteil der natürlichen Schutzfunktion aufgehoben.
Jedes Shampoo braucht eine Art „Schaumbilder“, um Schmutz zu entfernen. Im TraumaPet Shampoo sind dies DLS (Disodium Laureth Sulfosuccinat) und SLSA (Natriumlaurethsulfoacetat), eine viel mildere Formel auf der Basis von Kokosnussöl.
Um die Fettschicht im Fell wiederherzustellen, enthält TraumaPet Shampoo einen Zusatz von Soja- und Sonnenblumenöl. Für einen angenehmen und natürlichen Duft werden außerdem Thymianöl und Wildrosenöl hinzugefügt.
Das Shampoo wurde speziell für die regelmäßige Haut- und Fellpflege von Hunden und Katzen entwickelt. Das Shampoo entfernt Schmutz, macht die Haut sowie das Fell weich und pflegt. Es ist besonders für trockene und gereizte Haut geeignet. Die Formel des NanoComplex® kolloidales Silber hilft dabei Wunden und Hautentzündungen zu heilen.
Wie kann ich mein Haustier am besten waschen?
Setzen Sie Ihren Hund in eine Badewanne, Dusche oder ein Waschbecken. Denken Sie daran, dass Ihr Hund sich nach dem Waschen schüttelt, also räumen Sie zuerst alle losen Teile in der Umgebung weg. Als zweiten Tipp empfehlen wir Ihnen, alte Kleidung zu tragen, damit die saubere Kleidung nicht nass oder schmutzig wird, wenn sich der Hund schüttelt.
Machen Sie anschließend das Fell Ihres Hundes mit lauwarmem Wasser nass und versuchen Sie, den gröbsten Schmutz und Schlamm mit Wasser zu entfernen. Tragen Sie danach einen Streifen Shampoo vom Hals bis zum Schwanz auf und eventuell etwas mehr für den Bauch und die Beine. Vermeiden Sie den Bereich um die Augen und Ohren. Massieren Sie es gut ein und lassen Sie es einige Minuten lang einwirken. Es ist wichtig, das Shampoo eine Weile einwirken zu lassen (3 bis 5 Minuten), da wir mit milden Zutaten arbeiten.
Spülen Sie das Shampoo anschließend so gut wie möglich mit lauwarmem Wasser aus und lassen Sie sich Ihren Hund gut ausschütteln. Anschließend trocknen Sie ihn mit einem Handtuch ab.
Produkte mit NanoComplex® Kolloidalem Silber:
- Augentropfen: für gereizte, gerötete, oder entzündete Augen
- Ohrentropfen: bei geröteten Ohren, Juckreiz im Ohr, Ohrmilben, Ohrenentzündung
- Fellspray: Wehrt Zecken, Mücken und Flöhe ab und wirkt gegen unangenehme Gerüche
- Zahnpasta: gegen Zahnstein, Zahnbelag, übelriechenden Atem
- Mundgel: bei Parodontitis, kleine Wunden in der Mundhöhle
- Wundgel: für offene Wunden, Schürfwunden, Bisswunden
- Hautcreme: für trockene Haut, Hautreizungen, Ekzeme, Hotspots
- Shampoo: bei trockener und gereizter Haut sowie bei unangenehmen Gerüchen
- Pflegeset: Das 17-teilige Pflegeset für Tiere