Zum Inhalt springen

Ein stumpfes Fell und trockene Haut können verschiedene Ursachen haben. Ein Nährstoffmangel oder eine falsche Ernährung kann die Ursache für ein stumpfes Fell und trockene Haut bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze sein. Bei Hautreizungen wie Juckreiz oder Rötungen können andere Probleme als Ursache vorliegen.

Was genau die Hauterkrankung verursacht, hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wende dich am besten an deinen Tierarzt, um herauszufinden, was die Ursache ist. Außerdem ist es wichtig, einige Maßnahmen zu ergreifen, um den Zustand der Haut und des Fells zu verbessern, um deinen vierbeinigen Freund zu unterstützen.

Warum ist die Unterstützung bei Hautproblemen wichtig?

Eine gesunde Haut dient als Barriere, die verhindert, dass zusätzliche Feuchtigkeit aus der Haut verdunstet. Außerdem verhindert sie Infektionen, indem sie Giftstoffen und Bakterien den Eintritt in den Körper verwehrt. Durch ein bisschen Unterstützung wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und das Eindringen von Infektionen verhindert. Die Produkte von TraumaPet enthalten NanoComplex®. Dies ist eine speziell entwickelte Formel mit Silber-Nanopartikeln (kolloidales Silber). Silber ist ein Edelmetall, das von Natur aus antibakterielle und aufbauende Eigenschaften besitzt, die bei trockener Haut zur Wiederherstellung dieser Barriere beitragen. 

Trockene Haut und Hautschüppchen

Trockene Haut erkennt man an Hautschüppchen, die sich ablösen. Diese Hautschüppchen sind an den weißen Punkten im Fell zu erkennen. Während des Fellwechsels ist dies normal, da sich die Hautschicht in dieser Zeit erneuert, aber normalerweise sollten diese nicht auffallen. Durch die gestörte Funktion der Talgdrüsen, die Öle und Fette produzieren, wird die Haut trocken und gereizt. Verwende das TraumaPet Shampoo und TraumaPet Fellspray zur Pflege der trockenen Haut und des Fells deines vierbeinigen Freundes.

Die richtige Ernährung

Die richtige Ernährung ist wichtig, um die benötigten Nährstoffe zu erhalten. Vitamine, Mineralien, Proteine, Fettsäuren und Nährstoffe halten Haut und Fell in guter Verfassung. Finde das richtige Futter für dein Haustier, um den Zustand der Haut zu verbessern. Bitte ggf. deinen Tierarzt um Rat, welches Futter am besten für die Bedürfnisse deines Tieres geeignet ist.

Fellpflege zur Unterstützung

Die richtige Fellpflege ist wichtig für das Fell und die Haut deines vierbeinigen Freundes. Verwende das TraumaPet Shampoo und TraumaPet Fellspray zur Pflege der trockenen Haut und des Fells. Es ist besonders wichtig, trockene oder gereizte Haut gut zu pflegen. Die Produkte von TraumaPet enthalten kolloidales Silber, das antibakteriell und entzündungshemmend wirkt. Dies verhindert weitere Probleme mit der Haut deines Hundes oder deiner Katze. Außerdem trocknen die Öle im Shampoo die Haut weniger aus.

Hautreizungen und gerötete Stellen

An bestimmten Stellen können Hautreizungen auftreten. Das kann zum Beispiel an heilenden Wunden oder Insektenstichen liegen. In der Regel kratzt sich dein Haustier häufig an diesen Stellen, weil sie aufgrund der Hautreizung jucken. Die TraumaPet Hautcreme, die auf die Reizung aufgetragen wird, fördert den Heilungsprozess und lindert die Reizung.