News
-
Checkliste, wenn Sie mit Ihrem Haustier in den Urlaub fahren
Verreisen Sie bald mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze? Lesen Sie hier, was Sie unbedingt beachten sollten! Eine Checkliste mit wichtigen Dingen, die Sie einpacken sollten, sowie Tipps zur Vorbereitung und Ausrüstung. Von Impfungen bis hin zum Maulkorb, damit Ihr Haustier sicher und gesund bleibt. -
Woran müssen Sie denken, wenn Sie mit Ihrem Haustier in den Urlaub fahren?
Möchten Sie mit Ihrem Haustier verreisen? Erfahren Sie, welche Dinge Sie beachten sollten, um Ihre Reise angenehm zu gestalten. Erfahren Sie, welche Unterkünfte und Transportmittel haustierfreundlich sind, sowie die Reiseanforderungen innerhalb und außerhalb der EU.
-
Was ist zu tun, wenn mein Haustier an Heuschnupfen oder einer Pollenallergie leidet?
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Haustier bei Heuschnupfen und Pollenallergien unterstützen können. Tipps zur Vermeidung von Pollen und zur Linderung von Symptomen sowie Produktempfehlungen von TraumaPet. -
Tipps zur Verabreichung von Ohrentropfen bei Katzen
Tipps zur Verabreichung von TraumaPet Ohrentropfen für Katzen: halten Sie die Katze fest, neigen Sie den Kopf leicht nach oben, entfernen Sie überschüssiges Ohrenschmalz, geben Sie die Tropfen ein und massieren Sie sie sanft ein. Verdünnen Sie bei empfindlichen Ohren und belohnen Sie Ihre Katze danach. -
Fellpflege bei einer kurzhaarigen Katze
Dieser Blog bietet Tipps für die Fellpflege Ihrer Kurzhaarkatze und deckt mögliche Ursachen für Fellprobleme ab, von Nährstoffmängeln bis hin zu Parasiten. Erfahren Sie, wie Sie das Fell Ihrer Katze waschen, bürsten und pflegen können, um es gesund und glänzend zu halten. -
Fellpflege einer Langhaarkatze
Möchten Sie das lange Fell Ihrer Katze richtig pflegen und Probleme vermeiden? Lesen Sie unseren Blog für Tipps zur Fellpflege, Nahrung, Parasitenabwehr und mehr. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Katze waschen, schneiden, bürsten und gesunde Haut erhalten. Wir erklären auch, wie gesundheitliche Probleme wie Zahnprobleme, eingeschränkte Bewegung und Hautprobleme das Fell Ihrer Katze beeinflussen können. -
Hundekommunikation erkennen
Durch die Augen, Ohren, Rute und Schnauze können Hunde ihre Emotionen zeigen. Die Position der Ohren und die Art des Wedelns der Rute können Aufschluss über die Gefühlslage des Hundes geben. Das Entspannen der Mundwinkel sieht bei einem glücklichen Hund wie ein kleines Lächeln aus. Der Artikel gibt auch Tipps, worauf man achten sollte, wenn der Hund Anzeichen von Augen-, Ohren-, Haut- oder Mundkrankheiten zeigt. -
Tipps gegen das Ablecken von Wundgel oder Hautcreme
Tipps zur Vermeidung des Ableckens von Wundgel oder Hautcreme bei Haustieren: Schutzkragen, Kleidung oder Verband tragen, Ablenkung durch Spielen oder Füttern. Das TraumaPet Pflegeset für Tiere enthält Verbandsmaterial und Pflegeprodukte für Wunden und Hautreizungen. -
Übermäßiges Beißverhalten
Hunde können aus verschiedenen Gründen beißen, auch aufgrund von Zahnfleischerkrankungen. Symptome sind Übelkeit, Zahnfleischbluten und Zahnbelag. Eine gute Mundhygiene durch Putzen, Kausnacks, Mundgel und professionelle Reinigung ist wichtig. TraumaPet bietet Produkte zur Zahngesundheit an. -
Tipps, um im Winter Ihren Hund oder Ihre Katze vor Salz und Schnee zu schützen
Salz, insbesondere künstliches Streusalz, reizt die Pfoten Ihres Hundes oder Ihrer Katze stark. Das Salz greift die Ballen (Fußsohlen) der Pfötchen an, da es in die Haut eindringt und tiefe Risse oder sogar Wunden verursachen kann. Außerdem trocknet das Salz die Haut zwischen den Zehen aus. -
Zimmerpflanzen, die für Hunde giftig sind
Viele Zimmerpflanzen können giftig und somit schädlich für Ihren Hund sein. In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, welche Zimmerpflanzen für Ihren vierbeinigen Freund giftig sind und was Sie tun können, wenn dies passiert ist! Am Ende dieses Blogs finden Sie eine Liste mit Zimmerpflanzen, die weniger gefährlich sind. -
Fellpflege bei einem kurzhaarigen Hund
Die richtige Pflege ist für jeden Hund wichtig, denn sie hält das Fell gesund und die Haut sauber. Sowohl langhaarige als auch kurzhaarige Tiere benötigen Fellpflege. Obwohl ein kurzhaariger Hund weniger Fell hat, ist die Pflege dennoch notwendig. In diesem Blog erfahren Sie mehr über das Fell Ihres vierbeinigen Freundes und dessen Pflege.
- Seite 1 von 3
- Nächste Seite