
Die Pipette ist ein Zusatzprodukt und wird nicht unbedingt für die Verabreichung der Ohrentropfen benötigt. Am Ohrentropfenfläschchen selbst befindet sich nämlich eine kleine Tülle, mit der Sie die Tropfen auch dosieren können.
Wenn Sie jedoch die Tülle, die sich standardmäßig auf dem Fläschchen der Ohrentropfen befindet, zu klein oder unangenehm finden, können Sie diese durch die Glaspipette ersetzen.
Die genaue Anzahl der Tropfen ist aber eigentlich nicht so wichtig, es geht darum, dass eine ausreichende Menge Ohrentropfen verabreicht wird, damit auch das überschüssige Ohrenschmalz entfernt werden kann. Im Durchschnitt sind dies etwa 10–20 Tropfen.
Tülle durch Pipette ersetzen
Entfernen Sie die vorhandene Tülle der Ohrentropfen, indem Sie die diese z. B. mit einer Schere herausbrechen.
Schritt für Schritt die TraumaPet Ohrentropfen verabreichen:
- Entfernen Sie zunächst Schmutz und Fremdkörper aus dem Gehörgang.
- Füllen Sie den Gehörgang mit den Ohrentropfen und massieren Sie die Tropfen sanft ein. Die genaue Anzahl der Tropfen ist nicht so wichtig, es geht darum, dass es genügend Tropfen sind, damit auch das überschüssige Ohrenschmalz entfernt werden kann. Im Durchschnitt sind dies etwa 10–20 Tropfen.
- Geben Sie Ihrem Haustier die Möglichkeit, den Kopf zu schütteln (Vorsicht bei einer weißen Wand, die Tropfen sind braun).
- Entfernen Sie Ohrenschmalz und überschüssige Ohrentropfen mit einem Taschentuch. In diesem Video sehen Sie, wie die Tropfen bei einem Hund angewandt werden.