News

  • Was tun bei Zahnfleischbluten oder Wunden im Mund?

    Wenn Sie Blut in der Schnauze Ihres Hundes oder Ihrer Katze sehen, kann das mehrere Ursachen haben. Es ist wichtig, sorgfältig damit umzugehen. In diesem Blog erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ursachen und was Sie in diesem Fall am besten tun können.
  • Schlechtes Sehvermögen bei Hunden

    Im Laufe der Jahre kann sich bei Ihrem Hund eine Sehschwäche entwickeln. Eine Sehschwäche ist zwar lästig, muss aber nicht unbedingt ein großes Problem für Ihren vierbeinigen Freund darstellen. Wie können Sie herausfinden, ob Ihr Hund schlecht sieht? Und wie kann man eine weitere Verschlechterung verhindern?
  • Augenpflege für Ihre Katze

    Für eine Katze ist das Sehvermögen der wichtigste Sinn zum Überleben, daher ist es wichtig, die Augen gut zu pflegen. Es ist wichtig, den Schmutz rund um die Augen Ihrer Katze regelmäßig zu entfernen. Sie berühren also nicht das Auge selbst, sondern die Augenlider und die Haut rund um die Augen. Verwenden Sie dazu ein fusselfreies, sauberes Baumwolltuch. Befeuchten Sie dieses mit abgekochtem Wasser, das abgekühlt ist, oder mit Augentropfen.
  • Wie putze ich die Zähne meines Hundes?

    Das Gebiss eines Hundes sagt viel über die Gesundheit Ihres Hundes aus. Kleinkindern wird beigebracht, sich täglich die Zähne zu putzen. Aber wussten Sie, dass dies für einen Hund genauso wichtig ist? Doch das ist leichter gesagt als getan. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie die Zähne Ihres Hundes putzen und wie Sie es ihm anlernen können.
  • Ist der Eichenprozessionsspinner gefährlich für Ihren Hund oder Ihre Katze?

    Während der Sommermonate verursachen die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners (Raupenart) gesundheitliche Probleme wie Juckreiz, Schwellungen und Ausschlag. Diese Symptome treten nicht nur beim Menschen auf. Auch Ihr Haustier kann darunter leiden! 
  • Weniger Verpackung, schnellere Lieferung

    Die TraumaPet-Produkte sind seit fast 10 Jahren erhältlich und haben bereits Tausenden Vierbeinern in ganz Europa geholfen. Zu Beginn wurden die Produkte nur über ein Netzwerk unserer spezialisierten Tierärzte vertrieben und in Apotheken angeboten.

    Aber im Jahr 2020, mitten in der COVID-Pandemie, als physische Besuche an Orten sehr schwierig waren, haben wir einen Online-Shop eröffnet, um unsere Produkte den Kunden, die ihren Haustieren selbst helfen wollen, direkt anzubieten.

  • Fellpflege eines langhaarigen Hundes

    Es ist wichtig, das Fell Ihres Hundes richtig zu pflegen. Ein gut aussehendes Fell sagt etwas über die Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes aus. Deshalb ist es wichtig, das Fell Ihres Hundes gut zu pflegen, um Staub, tote Haare und anderen Schmutz zu entfernen. 
  • 9 Tipps gegen Hundegeruch im Haus

    Wahrscheinlich konnte Ihr Hund beim Spaziergang herrlich herumtollen und geht dann mit diesem Geruch ins Haus. Sie selbst werden es vielleicht kaum noch riechen, aber Ihre Besucher schon. Um dem typischen Hundegeruch in Ihrer Wohnung entgegenzuwirken oder zu beseitigen, folgen hier 9 praktische Tipps!
  • Tipps für gesunde Augen: Achten Sie auf lange Haare, Staub, Pollen und Kratzer

    Die Augen von Hunden und Katzen sind den unseren in vielerlei Hinsicht ähnlich. Ein Unterschied besteht darin, dass unsere vierbeinigen Freunde ein drittes Augenlid haben, das eine Schutzfunktion hat. Alle Hunde und Katzen, unabhängig von ihrer Rasse, haben dieses dritte Augenlid. Das kann man manchmal sehen, wenn sie schlafen oder spielen. 
  • Wie kann ich eine Zecke bei meinem Hund oder meiner Katze entfernen?

    Von März bis November ist die Zeckensaison in vollem Gange. Daher ist es wichtig, besonders aufmerksam zu sein. Eine Zecke ist ein Parasit, der sowohl für Menschen als auch für Tiere gefährlich ist. Zecken können z. B. Borreliose übertragen oder Fieber und Gliederschmerzen verursachen. Je früher Sie eine Zecke entfernen, desto geringer ist das Risiko einer Infektion.
  • Trockene Augen, Rötungen, Schlaf in den Augen und Tränenflecken – Anzeichen für Reizungen und Infektionen

    Auch Hunde und Katzen leiden unter trockenen AugenKeratokonjunktivitis sicca ist eine Reizung der Bindehaut, einer dünnen Zellschicht, die den Augapfel schützt. Dies ist eine häufig vorkommende Erkrankung, die Aufmerksamkeit erfordert. 
  • Wie und wie oft muss ich meinen Hund waschen?

    Nicht so oft, wie Sie vielleicht denken. Das Fell und die Haut der meisten gesunden Hunde sollten fettig bleiben. Dadurch ist die Haut geschmeidig und das Fell wasserabweisend. Mit Waschen meinen wir selbstverständlich das Waschen mit Shampoo. Was das Abspülen mit Wasser angeht, so können Sie das sooft tun, wie es Ihrem großen Freund (oder Ihnen) gefällt.